21. Dezember 2013

auf einmal ...für immer

Όλη μου τη ζωή, κρυβόμουνα γιατί       
Mein ganzes Leben versteckte ich mich, weil,
το `θελα μα φοβόμουνα να φύγω.
Ich wollte, hatte aber Angst zu gehen.
Κάποτε αγάπη έλεγα αυτή την ενοχή
Einst Liebe nannte ich dieses Schuldgefühl
μα τώρα μ’ εκδικείται λίγο λίγο.
Aber jetzt rächt's sich langsam an mir

Όλη μου τη ζωή μού `βγαινε η ψυχή
Mein ganzes Leben strengte ich mich an,
κάτι να θυμηθώ, κάτι ν’ αρχίσω.
Mich an etwas zu erinnern, etwas anzufangen,
Να `ναι καλοί οι φίλοι κι οι λογαριασμοί
Gute Freunde zu haben und gute Abrechnungen,
και να μη χρειαστεί να τα σκαλίσω,
Damit ich nicht durchwühlen muss,
κάτι να θυμηθώ κάτι ν’ αρχίσω.
Mich an etwas zu erinnern, etwas anzufangen,

Μου `μάθαν να μισώ, ν’ αρκούμαι στο μισό
Mir wurde beigebracht, zu hassen, mich mit halben Sachen zu begnügen
να χάνω, να κερδίζω, να ποντάρω.
Zu verlieren, zu gewinnen, zu wetten
Να παίρνω διαταγές, να σπάω επιταγές,
Zu gehorchen, Checks als Garantie zu setzen,
σε κάθε ευκαιρία να κορνάρω.
Bei jeder Gelegenheit zu hupen.

Να σφίγγω τα λουριά, με τόση μαστοριά,

Mich zu zu schnüren, geschickt 
να βρίσκω μία λύση στο ποδάρι,
Schnelle Lösungen zu finden,
να κλείνω τα παντζούρια και μόνη συντροφιά,
Die Fensterläden zu schließen und als einzige Gesellschaft
να σφίγγω πιο πολύ το μαξιλάρι,
Mein Kopfkissen fester zu halten,
να βρίσκω μία λύση στο ποδάρι.
Schnelle Lösungen zu finden

Όλη μου τη ζωή, μια δεύτερη κρυφή,

Mein ganzes Leben, ein zweites, verborgen
αγέννητη η ζωή μ’ ακολουθούσε.
Ungeborenes mir folgte Leben
Δεν κοίταζε στα μάτια, δεν ήταν φορτική,
Schaute mir nicht in die Augen, war nicht lästig,
δε μίλαγε μα όλα τα ζητούσε,
Sprach nicht aber alles verlangte,
μια θάλασσα μικρή μ’ ακολουθούσε.
Ein kleines Meer mir folgte...


- efapax, Jannis Kotsiras

der Panther

Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbe
so müd geworden, dass er nichts mehr hält.
Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe
und hinter tausend Stäben keine Welt.

Der weiche Gang geschmeidig starker Schritte,
der sich im allerkleinsten Kreise dreht,
ist wie ein Tanz von Kraft um eine Mitte,
in der betäubt ein großer Wille steht.

Nur manchmal schiebt der Vorhang der Pupille
sich lautlos auf -. Dann geht ein Bild hinein,
geht durch der Glieder angespannte Stille -
und hört im Herzen auf zu sein.


Rainer Maria Rilke, 6.11.1902, Paris 
Im Jardin des Plantes, Paris 

20. Dezember 2013

vertrauter Fortschritt

"Und wieder rauscht mein tiefes Leben lauter,
als ob es jetzt in breitern Ufern ginge.
Immer verwandter werden mir die Dinge
und alle Bilder immer angeschauter.
Dem Namenlosen fühl ich mich vertrauter:
Mit meinen Sinnen, wie mit Vögeln, reiche
ich in die windigen Himmel aus der Eiche,
und in den abgebrochnen Tag der Teiche
sinkt, wie auf Fischen stehend, mein Gefühl."

mein Lieblingsrilke für dich - ich freue mich - ug

10. Dezember 2013

Ethopoios

Dass dein Glück uns nicht bedrücke,
Legst du um dich Teufelstücke,
Teufelswitz und Teufelskleid.
Doch umsonst' Aus deinem Blicke
Blickt hervor die Heiligkeit!

- der verkappte Heilige, la gaya scienza

about every kind of dance

- Three things matter in life... sumo, business, and war. Understand one, you know them all. But why should a Geisha care? You spend your time plucking strings and dancing.
- I humbly beg to differ. What is sumo but a dance between giants? What is business but a dance between companies? I would like to know about every kind of dance.

     - Memoirs of a Geisha (2005)

6. Dezember 2013

ja, Nein, JA

„Drei Verwandlungen nenne ich euch des Geistes: wie der Geist zum Kameele wird, und zum Löwen das Kameel, und zum Kinde zuletzt der Löwe.“

„Was ist das Schwerste, ihr Helden? so fragt der tragsame Geist, dass ich es auf mich nehme und meiner Stärke froh werde. Ist es nicht das: sich erniedrigen, um seinem Hochmuth wehe zu thun? Seine Thorheit leuchten lassen, um seiner Weisheit zu spotten?“

„Freiheit sich schaffen und ein heiliges Nein auch vor der Pflicht: dazu, meine Brüder, bedarf es des Löwen. Recht sich nehmen zu neuen Werthen – das ist das furchtbarste Nehmen für einen tragsamen und ehrfürchtigen Geist. Wahrlich, ein Rauben ist es ihm und eines raubenden Thieres Sache.“

„Unschuld ist das Kind und Vergessen, ein Neubeginnen, ein Spiel, ein aus sich rollendes Rad, eine erste Bewegung, ein heiliges Ja-sagen. Ja, zum Spiele des Schaffens, meine Brüder, bedarf es eines heiligen Ja-sagens: s e i n e n Willen will nun der Geist, s e i n e Welt gewinnt sich der Weltverlorene.“

- Also sprach Zarathustra, F.Nietzsche

1. Dezember 2013

Wandlungszeit

Wandlung ist keine Bedrohung. Nur Tod ist eine Bedrohung.
© 2010-2020 · pantopia · impressum