Liebe ist jene mystische Kraft, die zur Paradoxie verleitet, Übertretungen zum Trotz, fehlerfrei zu bleiben. Liebevolle Beziehungen entwickeln sich analog zur Liebesfähigkeit.
Liebe ist keine Zimmerpflanze. Wächst nur auf den Trümmern des Künstlich-Überflüssigen. Ihr Aroma ist die Essenz des Wesentlichen und manifestiert sich, für die Öffentlichkeit verborgen, nur im Herzen der Liebenden.
Das scheint die wichtigste treibende Kraft im Leben zu sein, denn sie vermag, alles in sich zu vereinen.
6. September 2012
5. September 2012
I've got a million different kinds of feelings to use
196 00:16:21,252 -- 00:16:24,085
I'm going to live, Maggie. I'm going to live.
197 00:16:24,612 -- 00:16:27,206
They had me real scared.
198 00:16:27,612 -- 00:16:29,125
I've wasted so much time.
199 00:16:29,332 -- 00:16:32,244
I've got a million different kinds of feelings left in me.
200 00:16:32,452 -- 00:16:36,047
And I'm going to use them. I'm going to use them all.
I'm going to live, Maggie. I'm going to live.
197 00:16:24,612 -- 00:16:27,206
They had me real scared.
198 00:16:27,612 -- 00:16:29,125
I've wasted so much time.
199 00:16:29,332 -- 00:16:32,244
I've got a million different kinds of feelings left in me.
200 00:16:32,452 -- 00:16:36,047
And I'm going to use them. I'm going to use them all.
Cat on a Hot Tin Roof (1958)
4. September 2012
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben
Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten,
An keinem wie an einer Heimat hängen,
Der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen,
Er will uns Stuf' um Stufe heben, weiten.
Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise
Und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen,
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise,
Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.
An keinem wie an einer Heimat hängen,
Der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen,
Er will uns Stuf' um Stufe heben, weiten.
Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise
Und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen,
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise,
Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.
Auszug aus H. Hesses Transzendieren/Stufen (1941)
30. August 2012
notorious leap
980 01:14:48,058 -- 01:14:51,770
Yes, it's easy to see now.
981 01:14:52,730 -- 01:14:54,398
I knew but I didn't see.
Yes, it's easy to see now.
981 01:14:52,730 -- 01:14:54,398
I knew but I didn't see.
Notorious (1946)
28. August 2012
das Tangoprinzip
Gut aussehen, eine gute Figur machen, zudem einen weichen Kern vorspielen und dann noch, mit dem Gestus, die Lage zu beherrschen, scheinbar zufällig genau das machen, was sie will.
Es gibt nicht viele, die das können.
Sie ziehen zurecht jene an, die schön aussehen, eine gute Figur machen, zudem die verlockende Verführung vorspielen und dann noch, mit dem Gestus, sich zu unterwerfen, scheinbar zufällig genau das verweigern, was er will.
Zusammen, stilvoll aneinander klammern und lustvoll rumeiern.
Es gibt nicht viele, die das können.
Sie ziehen zurecht jene an, die schön aussehen, eine gute Figur machen, zudem die verlockende Verführung vorspielen und dann noch, mit dem Gestus, sich zu unterwerfen, scheinbar zufällig genau das verweigern, was er will.
Zusammen, stilvoll aneinander klammern und lustvoll rumeiern.
20. August 2012
immortality
1096 01:47:39,010 -- 01:47:41,808
- You've seen it all, done it all. You survived.
1097 01:47:42,347 -- 01:47:45,180
That's the trick, isn't it? To survive?
1098 01:47:45,750 -- 01:47:49,208
- It's not just about living forever, Jackie.
1099 01:47:53,158 -- 01:47:57,254
The trick is living with yourself forever.
- You've seen it all, done it all. You survived.
1097 01:47:42,347 -- 01:47:45,180
That's the trick, isn't it? To survive?
1098 01:47:45,750 -- 01:47:49,208
- It's not just about living forever, Jackie.
1099 01:47:53,158 -- 01:47:57,254
The trick is living with yourself forever.
Pirates Of The Caribbean - At World's End (2007)
4. August 2012
nomen est omen
Faust:
Wie nennst du dich?
Mephistopheles:
Die Frage scheint mir klein
Für einen, der das Wort so sehr verachtet,
Der, weit entfernt von allem Schein,
Nur in der Wesen Tiefe trachtet.
Faust:Für einen, der das Wort so sehr verachtet,
Der, weit entfernt von allem Schein,
Nur in der Wesen Tiefe trachtet.
Bei euch, ihr Herrn, kann man das Wesen
Gewöhnlich aus dem Namen lesen,
Wo es sich allzu deutlich weist,
Wenn man euch Fliegengott, Verderber, Lügner heißt.
Nun gut, wer bist du denn?
Mephistopheles:Gewöhnlich aus dem Namen lesen,
Wo es sich allzu deutlich weist,
Wenn man euch Fliegengott, Verderber, Lügner heißt.
Nun gut, wer bist du denn?
Ein Teil von jener Kraft,
Die stets das Böse will und stets das Gute schafft.
Faust:Die stets das Böse will und stets das Gute schafft.
Was ist mit diesem Rätselwort gemeint?
Mephistopheles:
Ich bin der Geist, der stets verneint!
Und das mit Recht; denn alles, was entsteht,
Ist wert, daß es zugrunde geht;
Drum besser wär's, daß nichts entstünde.
So ist denn alles, was ihr Sünde,
Zerstörung, kurz, das Böse nennt,
Mein eigentliches Element.
Faust:Und das mit Recht; denn alles, was entsteht,
Ist wert, daß es zugrunde geht;
Drum besser wär's, daß nichts entstünde.
So ist denn alles, was ihr Sünde,
Zerstörung, kurz, das Böse nennt,
Mein eigentliches Element.
Du nennst dich einen Teil, und stehst doch ganz vor mir?
Mephistopheles:
Bescheidne Wahrheit sprech ich dir.
Wenn sich der Mensch, die kleine Narrenwelt
Gewöhnlich für ein Ganzes hält –
Ich bin ein Teil des Teils, der anfangs alles war
Ein Teil der Finsternis, die sich das Licht gebar
Das stolze Licht, das nun der Mutter Nacht
Den alten Rang, den Raum ihr streitig macht,
Und doch gelingt's ihm nicht, da es, so viel es strebt,
Verhaftet an den Körpern klebt.
Von Körpern strömt's, die Körper macht es schön,
Ein Körper hemmt's auf seinem Gange;
So, hoff ich, dauert es nicht lange,
Und mit den Körpern wird's zugrunde gehn.
Faust:Wenn sich der Mensch, die kleine Narrenwelt
Gewöhnlich für ein Ganzes hält –
Ich bin ein Teil des Teils, der anfangs alles war
Ein Teil der Finsternis, die sich das Licht gebar
Das stolze Licht, das nun der Mutter Nacht
Den alten Rang, den Raum ihr streitig macht,
Und doch gelingt's ihm nicht, da es, so viel es strebt,
Verhaftet an den Körpern klebt.
Von Körpern strömt's, die Körper macht es schön,
Ein Körper hemmt's auf seinem Gange;
So, hoff ich, dauert es nicht lange,
Und mit den Körpern wird's zugrunde gehn.
Nun kenn ich deine würd'gen Pflichten!
Du kannst im Großen nichts vernichten
Und fängst es nun im Kleinen an.
Du kannst im Großen nichts vernichten
Und fängst es nun im Kleinen an.
- Johann Wolfgang von Goethe, Faust, 6
Abonnieren
Posts (Atom)