Sicherheit zu suchen im Sinne der Sicherheitskräften ist ein Weg, der der Natur des Menschen als
biologisches, emotionales und spirituelles Wesen entgegen wirkt. Es ist offensichtlich, dass da, wo Sicherheitsdenken die Oberhand gewinnt, Burgen, Waffen, Spionage, Gegenspionage, Wehr, Abwehr,
Gegenabwehr, Panzer, Raketen, usw. schließlich Kriege, Leid und
schlechter Tod die Folge sind, in jedem Fall tägliche Überwachung und
das Gefühl der Freiheitsberaubung, der Angst und der Aggression.
Sicherheit gibt es in diesem Sinne nicht, weil das Leben nicht berechenbar ist. Auch wenn manche es gerne behaupten und vielen es
unbewusst annehmen, um sich der Selbstverantwortung zu entziehen. Weil
sie in der negativen Spirale geboren und aufgewachsen sind.
Das Leben jedes Menschen ist ein höchst kreativer Akt. Kein Ziel
ist sicher erreichbar, kein Ziel kann nur mit Gedanken erreicht werden.
Von A nach B muss man laufen, stolpern, aufstehen, sich orientieren,
Dinge aufheben, tragen, abgeben, verkaufen, essen, trinken,
verstoffwechseln, braucht Energie- und Zeitmanagement und jede Menge
Nickerchen, um sich wieder frisch zu machen.
Der bewusste Umgang mit allen Phasen der Wandlungen, mit den
Prinzipien der Transformation und der Übertragung auf allen Bereichen des
Lebens, macht stark und selbstbewusst, um Träume und Wünsche
realisieren zu können.
Träume und Wünsche sind die beste Grundlage für eine
Verwirklichungsreise. Natürlich sind solche Reisen oft, aus
wachstumstechnischen Gründen gerade nicht leicht, wenn man nicht mit Bildern des gesunden Wachstums aufgewachsen ist. In diesem
Fall geht dem Wachstum eine Zeit des Rückgangs und des Zerfalls voran, weil viele
Gewohnheiten abgebaut werden müssen, bevor neue Wachstumsgewohnheiten aus bewusster Wiederholung von praktischen
Übungen eine entsprechende Formatierung des Bewusstseins manifestieren können. Es erfordert so
zu sagen eine Zeit in der Wüste, eine wortwörtliche Entziehungskur von
der Sucht des bisherigen Lebens, mit jeder Menge Entzugserscheinungen.
Da können andere Menschen als relative Vorbilder oder als fachkundige Reiseleiter gute Dienste leisten.
Aber
eins ist prinzipiell wichtig anzunehmen und zu akzeptieren. Wir sind
aus der Natur emporgekommen, mit Spiritualität für die feinsten
Wahrnehmungen, mit tierischen Instinkten für Kampf, Paarung und Nahrung
und mit einer Seele voll bewertender Emotionen und dem Bedürfnis nach
Liebe und Glück ausgestattet. Die Freiheit Entscheidungen treffen zu
können oder zu müssen kann uns keiner abnehmen, wir können sie nicht abgeben
ohne negative Auswirkungen auf der Seele. Wir haben nun mal alle mehr
oder weniger viele negative Erfahrungen aus der Vergangenheit auf der
seelischen Festplatte gespeichert und das System läuft nun mal nicht
optimal, da es ständig versucht, durch die tägliche Wiederholung schmerzlicher
Vergangenheitsszenarien und durch die Aktivierung der einstigen Maßnahmen dem Gefühl der Selbstauslöschung entgehen. Das ist das klassische Muster der Selbstwahrnehmung im Kampf ums Überleben. Die meiste Energie geht dadurch drauf und wir
neigen dazu mentale Sicherheit durch feste Abläufe - quasi Rituale - oder
fixe Vorstellungen - negative Autosuggestionen - zu suchen. Der seelische Schmerz der Autokompression bleibt unterhalb der rational-mentalen Abläufen unangetastet.
Die Alternative besteht darin, jeden Tag, bei jeder Gelegenheit,
bewusste Entscheidungen zu treffen, die in die andere Richtung gehen,
nämlich gen Ausdehnung und Erweiterung in Liebe und Glück. Wir suchen uns Übungsfeldern in relativ
geschütztem Raum, um neue Gewohnheiten zu entwickeln. Die
positiven Resultate, die Erfüllung von Wünschen und Träumen, restauriert
das Selbstbewusstsein und kuriert die Seele.
Das ist die einzige Sicherheit, die wir erwarten können, wenn wir
über das Leben gründlich und unvoreingenommen nachdenken. Die Gesetze
des Leben können wir nicht erfinden. Wir können sie aber beliebig
nutzen und kombinieren. Alles in der Natur folgt den Schönheitsregeln des Lebens und
der Mensch ist geschaffen, um sein eigenes Leben selber zu
gestalten, im Rahmen von Gegebenheiten. Diese können wir nicht selbst aus dem nichts
erschaffen, aber aus dem, was da ist, transformieren. Sie kommen einfach zu uns, durch
die freundlichen Gesetze des Resonanz.
Eine Fülle von grundlegenden Gegebenheiten ist da kein zufälliges Ereignis. Wir haben die positive Seite des Lebens erkannt, wenn wir die Prinzipien der Transformation uns beherzigen und so finden wir den Weg in die Fülle an bewusste Resultate.
Wenn wir das Gesetz der Kreativität verstanden haben und den Mut aufbringen, danach zu leben, wissen wir, dass uns alles, was wir dazu
brauchen, täglich zur Verfügung steht.
Es gehört zu unserer Natur, reich und kreativen Gedanken zu sein und in einer Fülle von Ergebnissen zu leben.
Das Wichtigste und Schönste überhaupt ist der unerschöpfliche Reichtum an Beziehungen zu anderen Menschen, die wir beliebig gestalten können.
Um im Fluss zu bleiben und die daraus resultierende Freude zu spüren, müssen wir die Zusammenhänge verstehen.
Zum Beispiel ist für das Glück das Bewusstsein nötig,
dass wir nichts besitzen und nichts festhalten können,
dass Glück und Liebe nur in Freiheit wachsen und erblühen können. Alles resultiert aus den Wandlungen und die kreative Natur des Menschen erlaubt ihm, Dinge zu transformieren. Für diese Kunst ist eine innere Kunst, mit Emotionen und Gedanken umzugehen und zu transformieren von grundlegender Bedeutung.
Diese Erkenntnisse führen uns in die Sicherheit des Selbstvertrauens, der Kraft und der Durchlässigkeit.
Um in dem Fluss gehen zu können, müssen wir zuerst das Gegenteil erlebt haben, die Wüste durchqueren. Ohne in Abhängigkeit gelebt zu haben, können wir Freiheit nicht erleben; ohne Ablehnung gespürt zu haben, können wir Zuneigung nicht fühlen. Das eine ist nicht erkennbar, wenn das andere nicht existiert. Viele Menschen hungern nach Liebe und werden sie auch dann, wenn sie vor ihren steht, nicht erkennen, weil sie sich an alten Versprechen und unfreien Rollenverhalten festhalten. Das Schöne im Leben erfahren wir, wenn wir uns bewusst vom Düsteren
abgewandt haben. Dies zu erkennen und uns der positiven Seite
zuzuwenden, bringt uns mit dem Fluss in Kontakt. Merkwürdigerweise ist der Fluss immer in uns gewesen, in Form unserer Gefühle. Wir vermindern oder unterbinden den natürlichen Fluss der Freude, wenn wir uns ängstlich oder eigenwillig beim Geben und Nehmen behindern. Halten wir unsere Gefühle der Zuneigung ängstlich zurück, werden wir nie die Erfüllung unserer emotionalen Bedürfnisse erleben. Sind wir geizig darauf bedacht, nicht zu viel von uns herzugeben, gewinnen wir zwar eine scheinbare Sicherheit, werden aber die große Freude nie erleben. Wenn aus Angst nass zu werden und uns zu verändern, wir nicht in die Liebe eintauchen, bleiben wir innerlich durstig und unterernährt.
Vom Heiligen Gral der Liebe werden nur die mutigsten Krieger des Herzens trinken.
23 Ιουλίου 2014
18 Ιουλίου 2014
15 Ιουλίου 2014
Der Weg des Herzens
wie schön es wäre
Kein Meister zu sein
Stumm
Oder nichts sagend
Ein selbstbewusstes Kind zu sein
Staunend
Fühlend
Zart
Direkt und klar
Wo sind die ganzen Schwerter
Wo ist die Rüstung
Und das Schild
Alles beim letzten Kampf abgenutzt
Um die letzten fesseln abzutrennen
Jetzt wären sie nur Last
Irgendwo
Am Wegesrand
Hat sie sich ein junge mit funkenden Augen abgestaubt
Staunt für sein Glück
Ein letztes mal dein Drachenmärchen passiert dir Revue
Vorbei ist es
Tschüss
Zeit für die Leichtigkeit
Sie ist besitzergreifend
Toleriert kein anderes Weib
Wie unerträglich ist sie
Aber sie macht dich frei
14 Ιουλίου 2014
9 Ιουλίου 2014
Seelenliebe
Lass dich fallen,
pflanze unmögliche Gärten,
lade jemand Gefährlichen zum Tee ein,
mache kleine Gesten,
werde ein Freund von Freiheit und Unsicherheit, ...
freue dich auf Träume,
weine bei Kinofilmen,
tu Dinge aus Liebe,
mach eine Menge Nickerchen,
gib Geld weiter,
mach es jetzt,
glaube an Zauberei,
lache eine Menge,
nimm Kinder ernst,
bade im Mondlicht,
lies jeden Tag,
stell dir vor, du wärst verzaubert,
höre alten Leuten zu,
freue dich,
lass die Angst fallen,
unterhalte das Kind in dir,
umarme Bäume,
schreibe Liebesbriefe,
lebe!
Joseph Beuys
Joseph Beuys
8 Ιουλίου 2014
to my own particular contrariety
Let us raise our cups then
standing
as some of us do
on opposite ends of the river
and drink together
to what really matters to us all
to our crazy beloved profession
to the movies
to good movies
to every possible kind
Orson Wales, AFI Life Achievement Award, 1975
standing
as some of us do
on opposite ends of the river
and drink together
to what really matters to us all
to our crazy beloved profession
to the movies
to good movies
to every possible kind
Orson Wales, AFI Life Achievement Award, 1975
5 Ιουλίου 2014
2 Ιουλίου 2014
Zeugen für Träume
Es werden Zeugen gesucht,
wenn in mir Liebe entsteht
werden Zeugen gesucht,
wenn Schönheit in mir wächst
Zeugen gesucht,
wenn verzweifelte Träume and'rer
helle Blitze und Donner laut
durch einen Schlitz um Hilfe schrei'n,
Zeugen,
wenn ich Trümmer Altertümer zur Seite tu'
Schichten aus fremdem Schutt,
damit lebendige Träume atmen und strahlen,
wie Glitzersterne.
Ich suche einen Zeugen für meinen bunten Traum,
einst ein Alptraum
vom Kampf um die Welt.
wenn in mir Liebe entsteht
werden Zeugen gesucht,
wenn Schönheit in mir wächst
Zeugen gesucht,
wenn verzweifelte Träume and'rer
helle Blitze und Donner laut
durch einen Schlitz um Hilfe schrei'n,
Zeugen,
wenn ich Trümmer Altertümer zur Seite tu'
Schichten aus fremdem Schutt,
damit lebendige Träume atmen und strahlen,
wie Glitzersterne.
Ich suche einen Zeugen für meinen bunten Traum,
einst ein Alptraum
vom Kampf um die Welt.
Εγγραφή σε:
Αναρτήσεις (Atom)